Frostschutz an Rohrleitungen.

Diagramm eines Heizsystems für ein Rohr mit zwei Seiten, links im Warmmodus bei 20°C, rechts im Kaltmodus bei -2°C, zeigt Sensor, Thermostat, elektrische Heizung, Rohrisolierung, Fluidfließrichtung und Steuerung.

In kalten Umgebungen ist die Isolierung oft nicht ausreichend, um die Leitungen vor dem Einfrieren zu schützen. Ein gut entwickelter und installierter Rohrfrostschutz hält das Wasser am Fließen und verhindert teure Schäden an Gebäuden.

RAYCHEM elektrische Begleitheizungskabel für Wasserleitungen verhindern, dass Wasser in Rohren, Pumpen und anderen Geräten gefriert.

Das selbstregulierende Begleitheizungskabel sorgt für Wärme, wo diese benötigt wird, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt. Die breite Palette an RAYCHEM elektrische Begleitheizungskabel ist vielseitig genug, um in einer Vielzahl von gewerblichen Gebäuden und industriellen Anwendungen eingesetzt zu werden.

Die einfache Auslegung der RAYCHEM Lösungen gewährleistet ein sicheres und einfach zu installierendes System mit bewährten Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen Systemen mit konstanter Leistung.